Univention veröffentlichte Mitte März 2018 die neue UCS 4.3.
Mit dem Release wurden nicht nur einige Sicherheitsupdates eingespielt, sondern auch deutlich Wert auf verbesserte Performance und mehr Komfort bei der Administration gelegt.
Wir haben für Sie die Highlights der kommenden UCS Version in einmal in Kürze zusammengefasst:
- Aktualisierung der Debian Basis auf Debian Stretch (Debian 9)
- Massive Performanceverbesserungen beim Datenimport durch Samba 4.7 Integration
- Unterstützung von Windowsserver Systemen bis Version 2016 durch den AD Connector
- Umfassende Vereinfachung bei der Konfiguration der Portalseiten
- mehr und bessere Hardwareunterstützung
- Wechsel von MySQL auf MariaDB
- Aktualisierung diverser weiterer Pakete und Funktionen
Die seit UCS 4.2 veröffentlichten Online-Portale, über die Administratoren den Anwendern einen einfachen Zugriff auf Services der IT-Umgebung geben können, sind bei immer mehr Organisationen im Einsatz. Die Anpassung einer Portalseite zum Beispiel durch das Hinzufügen neuer Einträge oder die Anpassung des Layouts an das Organisationseigene Design, war bisher zwar auch schon möglich, allerdings war die Umsetzung nicht immer ganz intuitiv.
Mit UCS 4.3 können Administratoren das Portal nun direkt mit Hilfe eines „Visual Composers“ administrieren, mit dem sie sofort sehen, was sie verändern. Die Reihenfolge der Kacheln kann im Portal via Drag-and-Drop konfiguriert werden. Weitere Einstellungen können ebenfalls komfortabel über ein UMC Modul vorgenommen werden.
Neu ist auch, dass Administratoren Portaleinträge nur für bestimmte Gruppen freischalten können. Dadurch können sehr einfach individuelle und benutzergruppenbezogene Portale definiert und administriert werden.
Detaillierte Informationen zum neuen Release finden Sie im Univention Blog-Beitrag zur UCS 4.3
Sie haben Fragen zu Univention? Rufen Sie uns an unter 0931/250993-10 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an