bitbone AG
  • Home
  • Lösungen
    • Awareness
    • Backup
    • Collaboration
    • E-Mail Security
    • Endpoint Security
    • Internet Security
    • IT Monitoring
    • Plattformen
    • Virtualisierung
    • Support & Wartung
  • Produkte
    • Kaspersky Lab
    • Kaspersky Services
    • Kaspersky OTP
    • Kopano
    • Icinga/ Nagios
    • iDGARD
    • NoMachine
    • Puppet
    • Red Hat
    • RHEL Enterprise Linux
    • RHEV Virtualization
    • RH Cloud Computing
    • SEP
    • SEPPmail
    • Sophos
    • Sophos Intercept X
    • Sophos Mobile
    • Sophos UTM
    • Univention
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Das Team der bitbone AG
    • Stellenangebote
    • Referenzen
    • Mitgliedschaften
    • Unsere Lösungspartner
    • Investor Relations
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • DSGVO – ready or not?
    • News
    • Blog
    • Flashcasts
    • Promos
    • Veranstaltungen
    • Schulungen und Trainings

Red Hat Enterprise Virtualization

Virtualisierung muss einfach, schnell und kostengünstig sein

red hatRed Hat Enterprise Virtualization (RHEV) beinhaltet eine vollständige Management-Lösung für Server- und Desktop-Virtualisierung und ist die erste sofort einsatzbereite, vollständig Open-Source-basierte Virtualisierungsplattform für Unternehmen. Red-Hat-Enterprise-Virtualisierung ist somit die ideale Alternativstrategie, wenn Sie die Vorteile der Virtualisierung nutzen wollen, indem Sie gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten senken, einen schnelleren ROI und beschleunigte Gewinne erzielen und sich von den Herstellern unabhängig machen.

Vorteile der Red-Hat-Virtualisierung:

  • Leistung und Skalierbarkeit
    Erstklassige Leistung und Skalierbarkeit für anspruchsvolle Unternehmensanwendungen wie Oracle, SAP und Microsoft Exchange
  • Sicherheit
    Erstklassige Sicherheit, die auf dem bewährten Red Hat Enterprise Linux-Kernel (RHEL) basiert
  • Leistungsmerkmale der Enterprise-Klasse
    Verwaltungsfunktionen für die Virtualisierung in Unternehmen, darunter Live-Migration, hohe Verfügbarkeit, Lastausgleich, Energiesparmodus etc.
  • Flexibilität
    Geschäftliche Flexibilität und Kontinuität durch Beseitigung der Abhängigkeiten zwischen dem Desktop-Betriebssystem und der Hardwarebasis
  • Kostenvorteil
    Geringere Anschaffungs- und Gesamtbetriebskosten bei starken Leistungsmerkmalen

 

Red Hat Enterprise Virtualization für Server

Umfassende Enterprise-Virtualization-Lösung für Server-Workloads

Virtualisieren Sie Ihr gesamtes Rechenzentrum und erzielen Sie erhebliche Verbesserungen bei Kapitaleinsatz und betrieblicher Effizienz. Mit Red Hat Enterprise Virtualization für Server, der durchgängigen Lösung zur Servervirtualisierung, wird Ihnen dies leicht gemacht.

Red Hat Enterprise Virtualization für Server basiert auf der Red Hat Enterprise Linux-Plattform.

Funktionen:

  • Auf modernster Red Hat Enterprise Linux-KVM-Technologie basierender Hypervisor
  • Self-Service-Portal für Benutzer
  • Integriertes Berichtssystem
  • Überragende Leistung und Skalierbarkeit
  • Branchenführende Sicherheit dank SELinux und sVirt
  • Der größte netzunabhängige Hardware- und Softwareanbieter (ISVs)
  • Die niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO) ihrer Klasse
  • Ideale Plattform zum Aufbau einer internen oder Private Cloud auf Basis von Red Hat Enterprise Linux- oder Microsoft Windows-betriebenen virtuellen Rechnern

Verwaltung:

Der Red Hat Enterprise Virtualization Manager bietet umfangreiche Funktionen für Hosts und Gäste, z. B.:

  • Hohe Verfügbarkeit
  • Live-Migration
  • Speicherverwaltung
  • System-Planer

Hypervisor:

Bei der Implementierung des auf KVM-Technologie basierenden Hypervisors der neuesten Generation können Sie zwischen folgenden Optionen wählen:

  • Unabhängiger Bare-Metal Red Hat Enterprise Virtualization Hypervisor (im Lieferumfang enthalten)
  • Red Hat Enterprise Linux (optional, separat erhältlich), das als Hypervisor-Host installiert und durch den Virtualization Manager für Server verwaltet wird

 

Red Hat Enterprise Virtualization für Desktops

 

Einfache Desktop-Virtualisierung

Stellen Sie auf einen Schlag für Tausende Benutzer Microsoft Windows- und Linux-Desktop-Umgebungen über zentral verwaltete Server im Rechenzentrum bereit. Geben Sie Benutzern von praktisch jedem Client-Gerät, z. B. Thin Clients und angepassten PCs, Remote-Zugang zu ihren individuellen Desktops.

Vorteile:

  • Außergewöhnliche Benutzererfahrung
    Multimedia-Funktionen bieten Benutzern die Erfahrung, die sie von ihren Desktop-PCs gewohnt sind.
  • Plattformübergreifende Unterstützung
    Die Unterstützung von virtuellen Desktops sowohl für Windows als auch Linux garantiert, dass dem Benutzer für die anstehende Aufgabe immer der richtige Desktop zur Verfügung steht.
  • Open Source
    Ein Fundament aus Open-Source-Technologien ermöglicht eine ganz neue Dimension von Wahlfreiheit im Bereich der Desktop-Virtualisierung.
  • Datensicherheit
    Eine zentral gehostete Desktop-Architektur hilft Unternehmen beim Schutz ihrer Daten.
  • Vorschriften und Einhaltung von Auflagen
    Die Verwaltung von Desktops mit Hilfe von unternehmensinternen Firewalls in kontrollierten Rechenzentren vereinfacht die Einhaltung strikter Sicherheitsanforderungen und Datenschutzgesetze.
  • Ein zuverlässiger Partner
    Seit über 15 Jahren versorgt Red Hat Unternehmen mit dem sichersten Betriebssystem weltweit. Deshalb ist Red Hat die erste Wahl für Unternehmen, die vorhaben, gehostete virtuelle Desktops einzusetzen.

Sie haben Interesse an RHEV? Unser Vertrieb hilft Ihnen gerne jederzeit unter der 0931/250993-10 oder per Mail an weiter.

19.04.2018

Wichtige Kopano Sicherheitsupdates

kopano-logo
Informationen zum Problem In den nächsten 24 Stunden wird es eine neue Version des Kopano Core geben, die eine Lösung für zwei Sicherheitslücken enthält. Diese Aktualisierung erfordert besondere Aufmerksamkeit, da… weiterlesen →
12.04.2018

Cybersicherheit, die über Endpoint-Protection und Firewall hinausgeht

bitbone Blog
Warum der Schutz digitaler Infrastrukturen nicht unterschätzt werden darf Bedrohungen und Vorgehensweisen von Cyberkriminellen entwickeln sich fortlaufend weiter, dennoch verlassen sich zu viele Unternehmen auf Sicherheitstechnologien von gestern, um sich… weiterlesen →
22.03.2018

Sophos Antivirus vShield eingestellt

sophos-logo
Produkteinstellung: Sophos Antivirus vShield Zum 31. März 2018 wird von Sophos Antivirus vShield eingestellt. Kunden mit diesem Produkt erhalten noch bis Ende März Zugriff auf wichtige Software-Fixes, Support und Updates.… weiterlesen →
  • Sophos_silver_Partner
  • Kaspersky Gold Partner
  • Kopano_PremiumPartner
  • Puppet_Partner_black_web_150px
  • redhat Premier Business Partner
  • NoMachine-SP_Value

Lösungen

  • Awareness
  • Backup
  • Collaboration
  • E-Mail Security
  • Endpoint Security
  • Internet Security
  • IT Monitoring
  • Plattformen
  • Virtualisierung
  • Support & Wartung

Information

  • News
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap

Tag Cloud

sophos Kaspersky Kopano IT-Security univention Zarafa SEP Anti-Ransomware Outlook WebApp

Kontakt

bitbone AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg

Tel.: +49 931 25099310
Fax: +49 931 250993199

E-Mail:

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
Copyright © 2018 by bitbone AG