bitbone AG
+49 931 2509931-0
  • IT-Sicherheit
    • Awareness
    • Backup
    • EDR
    • Endpoint Security
    • E-Mail Security
    • Firewall
    • Managed IT-Security Services
    • Office to go
    • Schwachstellenscan
    • Lösungspartner IT-Security
  • IT-Infrastruktur
    • Container-Technologie
    • Cloud
    • Collaboration
    • IT-Automation
    • Virtualisierung
    • Lösungspartner
  • IT-Beratung & Support
    • IT-Servicevertrag
    • IT-Sofort-Check
    • IT-Schulungen
    • Digitalbonus Bayern
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Kontakt
    • Partnerschaften
    • Referenzen
  • Aktuelles
    • bitNEWS
    • bitBlog
    • bitEVENT
    • bitLOADS
    • Newsletter
    • Presse

Endpoint Detection and Response Lösungen (EDR) schützen


– Damit identifizieren, analysieren und beseitigen Sie Cyberangriffe effektiv


Sie möchten Cyberbedrohungen vollständig beseitigen und die Zahl unbemerkter Angriffen so gering halten wie möglich? – Eine Endpoint Detection and Response-Lösung, kurz EDR, unterstützt Sie dabei. Mit einer EDR-Software suchen Sie aktiv nach Bedrohungen, identifizieren deren Ursache sowie Herkunft genau und begegnen selbst raffinierten Cyberangriffen effektiv, bevor sie Schaden in Ihrer IT anrichten.

Eine EDR-Lösung gehört unbedingt in Ihr fortschrittliches, ganzheitliches Sicherheitskonzept


Wenn Sie Firewall-, Antivirus- oder Endpoint Protection-Lösungen bereits erfolgreich einsetzen, ist Endpoint Detection and Response die optimale Ergänzung. Die klassischen Security-Tools stoppen in erster Linie das Ausführen einer Bedrohung. Ein EDR-Tool hingegen sucht aktiv nach Bedrohungen. Diese werden nicht nur sichtbar gemacht, sondern direkt untersucht und neutralisiert.

Behalten Sie alle Bedrohungen am Endpunkt im Blick: Mit Hilfe von Endpoint Detection and Response werden alle Geschehnisse auf den Endpoints ganzheitlich betrachtet und somit die Grauzone der unbekannten Malware verkleinert.

Packen Sie die Bedrohung an der Wurzel: Oft stellt sich die Frage, ob die Bedrohung wirklich vollständig beseitigt wurde. Damit das sicher gestellt werden kann,  ist eine ist eine genaue Analyse der Ursache sowie Herkunft unumgänglich.

Mit Endpoint Detection and Response Lösungen steigern Sie das Sicherheitsniveau Ihres Unternehmens maßgeblich, denn Sie erhalten:

  • Klarheit über mögliche Bedrohungen in Ihrem Netzwerk
  • Vereinfachte Ursachenanalyse
  • Schnelle Behandlung von Vorfällen
  • Transparenz über alle Endpoints

Maximale Sicherheit durch optimalen Service

An welcher Stelle Sie Endpoint Detection and Response am sinnvollsten in Ihre bisherige IT-Security-Strategie integrieren, finden wir am besten gemeinsam heraus. Wir stellen Ihnen die richtigen Fragen und entwickeln aus den Antworten ein Konzept, das perfekt zu Ihnen passt und Ihre IT noch sicherer macht.

Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die optimale Ausführung, übernehmen für Sie die Installation und Konfiguration.

Sie können sich entspannt zurücklehnen, während wir dafür sorgen, dass EDR macht, was es soll: Wir optimieren im Betrieb, führen in Kooperation mit Herstellern Thread-Analysen durch und stehen Ihnen bei Fragen unterstützend zur Seite. – Vielleicht ist MDR (Managed Detection and Response) für Sie noch sinnvoller oder attraktiver? Holen Sie sich eine kostenfreie Security-Erstberatung von unserem Expertenteam.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Kaspersky EDR Optimum: Eine Endpoint Detection and Response Lösung, der Sie vertrauen können


Mit Kaspersky EDR Optimum ist die Lösung, um eine Beeinträchtigung Ihrer Geschäftstätigkeit und Schäden durch komplexe und zielgerichtete Bedrohungen abzuwehren.

Die Lösung:

  • ist direkt auf komplexe und fortschrittliche Bedrohungen gerichtet.
  • sorgt mit automatischen Funktionen für eine schnelle Behandlung von Vorfällen.
  • identifiziert durch eine Ursachenanalyse den tatsächlichen Umfang einer Bedrohung und bietet Ihnen damit wichtige Anhaltspunkte für die Sicherheitsanpassung Ihrer IT.

Download Kaspersky EDR-Flyer

 
hr nächstes Security-Level dank EDR ist nur eine Nachricht entfernt

 

    *
    *
    *
    Ich bin damit einverstanden, dass bitbone meine Daten elektronisch speichert und verarbeitet, um mit mir in Kontakt zu treten.

    captcha
    Bitte tragen Sie hier die Zeichen aus dem Bild ein:

    Ihr persönlicher Ansprechpartner für Endpoint Detection and Response Lösungen:


    Sebastian Scheuring, Vorstand der bitbone AGSebastian Scheuring
    Vorstand
    T: +49 931 250993-10
    M:
    Connect auf LinkedIn
    Connect auf Xing

    Share it!

    Share it!

    17.05.2022
    IT-Automation Summit 2022 goes virtual

    IT-Automation Summit 2022 goes virtual

    Meistens kommt alles anders als erwartet … Weite Reisen ins Ungewisse sind wohl nicht mehr in Trend. Oder hat die Pandemie alle bequem werden lassen? Schade, aber Ihr Wunsch ist […]
    17.05.2022
    Nextcloud und Elasticsearch

    IT-Admin sucht: Sichere Cloud mit Struktur

    Nextcloud und Elasticsearch, das perfekte Match für Datensouveränität und -auffindbarkeit One Drive, Google Sheets, MS Teams – viele Unternehmen nutzen die beliebten Anwendungen; vor allem, seitdem der Großteil der Mitarbeiter:innen […]
    05.05.2022
    Barcamp Bier & böse Buben

    Live ins DarkWeb. Bier & böse Buben erwarten Sie

    Kennen Sie den digitalen Fingerabdruck Ihres Unternehmens im Clear-, Deep- und DarkWeb? Oftmals sind bereits viel mehr Informationen im Umlauf, die eine Bedrohung für Sie bedeuten können, als Ihnen vielleicht […]
    Suche
    Support

    Montag bis Freitag:
    9:00 – 17:00 Uhr
    E-Mail:

    Supportkonditionen

    Information
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter anmelden
    Kontakt

    bitbone AG
    Prymstraße 3
    97070 Würzburg

    Tel.: +49 931 25099310
    Fax: +49 931 250993199

    E-Mail:

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • XING
    Copyright © 2022 by bitbone AG