Security Awareness – Ihre Mitarbeitenden werden zur ersten Verteidigungslinie
IT-Sicherheit beginnt im Kopf
Security Awareness Maßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil in jedem IT-Security-Konzept. Noch immer werden 80% aller Cybersicherheitsvorfälle durch menschliches Fehlverhalten verursacht. Das kann sich auf verschiedenen Ebenen abspielen: von der Verwendung unzureichender Passwörter, über sehr gut gemachte Phisingmails bis hin zu Social Engineering – dem Versuch von Trickbetrügern, das Vertrauen anderer Personen zu erschleichen, um an Informationen zu gelangen oder den Anwender dazu zu bringen eine gewünschte Aktion auszuführen.
Lassen Sie Ihre Mitarbeitende nicht im Dunkeln tappen, sondern erhöhen Sie ihre Security Awareness, z. B. durch ein Security Awareness Training
Um Wissen und dessen Anwendung im Alltag zu etablieren, reicht die bloße Existenz von Richtlinien und Regelwerken zum Umgang mit IT-Sicherheit nicht aus. Ein fundamentaler Baustein für den richtigen Umgang mit IT-Sicherheit ist daher die dauerhafte Sensibilisierung von Mitarbeitenden für sicherheitsrelevante Themen.
IT-Sicherheitstrainings wirken, wenn …:
- die Informationen für Mitarbeitende verständlich und interessant gestaltet sind.
- sie durch inhaltliche Nähe und alltagsrelevante Tipps Aufmerksamkeit und Akzeptanz erfahren.
- Mitarbeitende sie nicht als langweilige, eintönige Pflichtveranstaltungen wahrnehmen.
- sich einfach und dauerhaft in den Arbeitsalltag integrieren lassen und regelmäßig durchgeführt werden.
Wir setzen bei Security Awareness Trainings z. B. auf die Lösungen von ThriveDX und Kaspersky.
FAQ Security Awareness Training
Nur wenn jede:r mitdenkt und in der Lage ist, Gefahren selbstständig einzuschätzen, können Unternehmen sich umfassend vor Cyberbedrohungen absichern. Denn selbst die beste Security-
Software und die detailliertesten Sicherheitsrichtlinien können nie alle Sicherheitsaspekte, mit denen Mitarbeiter:innen im täglichen Berufsleben konfrontiert werden, vollständig abdecken. Maßnahmen, die das Sicherheitsbewusstsein von Mitarbeitern stärken – Security Awareness Trainings – sind
ein effektiver Baustein innerhalb eines unternehmensweiten Risikomanagementkonzeptes und sollten zu den Routine-Schulung in jedem Unternehmen gehören. Bewährt haben sich kurze, aber langfristig angelegte Schulungen, damit das Thema dauerhaft in den Köpfen den Mitarbeitenden ist.
Über 80% aller Cybersicherheitsvorfälle entstehen durch menschliche Fehler. Doch das ließen sich verhindern; nämlich durch eine Sensibilisierung für IT-Sicherheit und den richtigen Umgang mit Gefahren. Für IT-Sicherheit sensibilisierte Mitarbeitende senken das Risiko eines erfolgreichen Phishing- oder Social Enginerring-Angriffs erheblich. Auch in Zeiten eines geringen Budgets sollte daher nicht auf Schulungsmaßnahmen zur IT-Sicherheit verzichtet werden.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für Security Awareness Maßnahmen:
Sebastian Scheuring
Vorstand
T: +49 931 250993-10
M:
Connect auf LinkedIn
Connect auf Xing