bitbone AG
+49 931 2509931-0
  • IT-Sicherheit
    • Awareness
    • Backup
    • EDR
    • Endpoint Security
    • E-Mail Security
    • Firewall
    • Managed IT-Security Services
    • Office to go
    • Schwachstellenscan
    • Lösungspartner IT-Security
  • IT-Infrastruktur
    • Container-Technologie
    • Cloud
    • Collaboration
    • IT-Automation
    • Virtualisierung
    • Lösungspartner
  • IT-Beratung & Support
    • IT-Sicherheitsberatungspakete
    • IT-Servicevertrag
    • IT-Sofort-Check
    • IT-Schulungen
    • Digitalbonus Bayern
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Kontakt
    • Partnerschaften
    • Referenzen
  • Aktuelles
    • bitNEWS
    • bitBlog
    • bitEVENT
    • bitLOADS
    • Newsletter
    • Presse

Security Awareness – Ihre Mitarbeitenden werden zur ersten Verteidigungslinie


IT-Sicherheit beginnt im Kopf


Security Awareness Maßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil in jedem IT-Security-Konzept. Noch immer werden 80% aller Cybersicherheitsvorfälle durch menschliches Fehlverhalten verursacht. Das kann sich auf verschiedenen Ebenen abspielen: von der Verwendung unzureichender Passwörter, über sehr gut gemachte Phisingmails bis hin zu Social Engineering – dem Versuch von Trickbetrügern, das Vertrauen anderer Personen zu erschleichen, um an Informationen zu gelangen oder den Anwender dazu zu bringen eine gewünschte Aktion auszuführen.

Lassen Sie Ihre Mitarbeitende nicht im Dunkeln tappen, sondern erhöhen Sie ihre Security Awareness, z. B. durch ein Security Awareness Training

Um Wissen und dessen Anwendung im Alltag zu etablieren, reicht die bloße Existenz von Richtlinien und Regelwerken zum Umgang mit IT-Sicherheit nicht aus. Ein fundamentaler Baustein für den richtigen Umgang mit IT-Sicherheit ist daher die dauerhafte Sensibilisierung von Mitarbeitenden für sicherheitsrelevante Themen.

IT-Sicherheitstrainings wirken, wenn …:

  • die Informationen für Mitarbeitende verständlich und interessant gestaltet sind.
  • sie durch inhaltliche Nähe und alltagsrelevante Tipps Aufmerksamkeit und Akzeptanz erfahren.
  • Mitarbeitende sie nicht als langweilige, eintönige Pflichtveranstaltungen wahrnehmen.
  • sich einfach und dauerhaft in den Arbeitsalltag integrieren lassen und regelmäßig durchgeführt werden.

Wir setzen bei Security Awareness Trainings z. B. auf die Lösungen von ThriveDX und Kaspersky.

 

FAQ Security Awareness Training


Was ist ein Security Awareness Training?

Nur wenn jede:r mitdenkt und in der Lage ist, Gefahren selbstständig einzuschätzen, können Unternehmen sich umfassend vor Cyberbedrohungen absichern. Denn selbst die beste Security-
Software und die detailliertesten Sicherheitsrichtlinien können nie alle Sicherheitsaspekte, mit denen Mitarbeiter:innen im täglichen Berufsleben konfrontiert werden, vollständig abdecken. Maßnahmen, die das Sicherheitsbewusstsein von Mitarbeitern stärken – Security Awareness Trainings – sind
ein effektiver Baustein innerhalb eines unternehmensweiten Risikomanagementkonzeptes und sollten zu den Routine-Schulung in jedem Unternehmen gehören. Bewährt haben sich kurze, aber langfristig angelegte Schulungen, damit das Thema dauerhaft in den Köpfen den Mitarbeitenden ist.

Warum ist ein Security Awareness Training wichtig?

Über 80% aller Cybersicherheitsvorfälle entstehen durch menschliche Fehler. Doch das ließen sich verhindern; nämlich durch eine Sensibilisierung für IT-Sicherheit und den richtigen Umgang mit Gefahren. Für IT-Sicherheit sensibilisierte Mitarbeitende senken das Risiko eines erfolgreichen Phishing- oder Social Enginerring-Angriffs erheblich. Auch in Zeiten eines geringen Budgets sollte daher nicht auf Schulungsmaßnahmen zur IT-Sicherheit verzichtet werden.

Ihr persönlicher Ansprechpartner für Security Awareness Maßnahmen:


Sebastian Scheuring, Vorstand der bitbone AGSebastian Scheuring
Vorstand
T: +49 931 250993-10
M:
Connect auf LinkedIn
Connect auf Xing

Share it!

Share it!

24.01.2023
NIS2 - Richtlinien

NIS-2-Richtlinie zur Stärkung der Cybersicherheit

Was die neuen Richtlinien für Ihr Unternehmen bedeuten? Cyber Security Pflichten – die zwingend umgesetzt werden sollen, regelt zukünftig die EU NIS2. EU NIS 2 ist der europäische Rahmen für […]
17.01.2023
IT-Automation-Platforms

IT-Automation-Platform welche Vorteile bieten diese?

Wir verschaffen Ihnen einen Überblick Mit jedem neu hinzugefügten Server steigt der Konfigurations- und Verwaltungsaufwand erheblich. Irgendwann kommt man um IT-Automation-Tools nicht mehr herum. Welche Vorteile bietet eine Automation-Platform? Wir […]
25.11.2022
BSI Alarmstufe Orange

Red Hat Enterprise Linux: Sicherheitswarnung vor mehreren IT-Schwachstellen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informatonstechnik (BSI) hat am 15.12.2022 ein Update zu einer am 2.8.22 bekanntgewordenen Sicherheitslücke mit mehreren Schwachstellen für Red Hat Enterprise Linux veröffentlicht. Betroffen von […]
Suche
Support

Montag bis Freitag:
9:00 – 17:00 Uhr
E-Mail:

Supportkonditionen

Information
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter anmelden
Kontakt

bitbone AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg

Tel.: +49 931 25099310
Fax: +49 931 250993199

E-Mail:

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Copyright © 2023 by bitbone AG