OSAD Partner Networking Event, Donnerstag, 13.07.2023, ab 13 Uhr in Würzburg
Eine wachsende IT-Infrastruktur bringt oft neue Herausforderungen mit sich, ob bei der Überwachung, beim Subscription Management oder bei der Security- und Compliance-Strategie.
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam und weiteren Entscheidern im IT-Bereich auf genau diese Herausforderungen eingehen.
Wir bieten Ihnen eine Möglichkeit zum Austausch, erarbeiten gemeinsam im Rahmen der Workshopmethode World –Café Lösungsansätze und liefern mit Impulsvorträgen Inspirationen für ein effizientes Lifecycle –Management.
Agenda:
13.00 bis 13.45: Begrüßung und Ablauf der Veranstaltung
13.45 bis 14.30: Keynote (genaue Infos folgen)
14.30 bis 15.00: Möglichkeit zum Austausch
15.00 bis 15.45: Workshop: World-Café
15.45 bis 16.00: Networking-Pause: Kaffee und Snacks
16.00 bis 17.30: Impulsvorträge inklusive Präsentation der Ergebnisse
17:30 bis 20.00: Get-together auf der Dachterrasse
Networking / Workshop
Neben interessanten Vorträgen bieten wir einen Workshop im Format World –Café: Hier haben Sie die Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmern und unseren Experten auszutauschen, zu brainstormen und gemeinsam Ideen und Lösungen zu finden.
Wie gelingt Ihnen eine effiziente Cybersicherheit in einer gewachsenen IT-Landschaft? Diese und andere Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der Workshop-Methode World– Café erarbeiten.
Am Abend lassen wir die Veranstaltung zusammen mit Ihnen auf der Dachterrasse mit Blick über Würzburg ausklingen.
Diese Workshopmethode lädt Sie dazu ein, sich aktiv einzubringen, Muster zu entdecken, Neues kennenzulernen, kooperativ zu werden, genau hinzuhören, zu hinterfragen, konstruktiv zu diskutieren und so gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Jetzt kostenlos anmelden zum OSAD-Partner-Networking-Event für Entscheider im IT-Bereich
Einfach Anmeldeformular ausfüllen und per E-Mail die Bestätigung erhalten.
So finden Sie unsere Veranstaltung:
Ihre Anreisemöglichkeiten zu uns nach Würzburg:
Die Buslinien 12, 20, 26 und 28 fahren bis zur Haltestelle Berliner Platz (2 Gehminuten entfernt) und die Buslinien 21 und 25 bis Haltestelle Neutorstraße direkt vor unserem Büro.
Aus Richtung A3 (Frankfurt) und A81 (Heilbronn/Stuttgart):
Autobahn bei Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld verlassen, links abbiegen auf die B19 in Richtung Würzburg-Stadtmitte. Biegen Sie nach ca. 5 km links ab auf die „Rottendorfer Straße“ Richtung Stadtmitte. An der nächsten Ampel biegen Sie rechts auf die Martin-Luther-Straße ab. Im Kreisverkehr (Berliner Ring) nehmen Sie dann die vierte Ausfahrt in die Kroatengasse. Biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab in die Theresienstraße und erneut rechts in die Prymstraße. Am Ende der Straße befindet sich unser Bürogebäude.
Aus Richtung A3 (Nürnberg) und A7 (Ulm):
Fahrt bis Autobahnkreuz Biebelried, dort weiter auf A3 Richtung Frankfurt / Würzburg. Autobahn bei Ausfahrt Rottendorf verlassen, auf die B8 in Richtung Würzburg fahren. Biegen Sie dann links auf die Schweinfurter Straße ab, um weiter auf der B8 zu bleiben. Folgen Sie der Straße Richtung Bahnhof / Zentrum. Im Kreisverkehr (Berliner Ring) nehmen Sie die dritte Ausfahrt in die Kroatengasse. Biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab in die Theresienstraße und erneut rechts in die Prymstraße. Am Ende der Straße befindet sich unser Bürogebäude.
Aus Richtung A7 (Fulda/Kassel):
Autobahn A7 aus Richtung Fulda/Kassel kommend bei Ausfahrt Würzburg/Estenfeld verlassen. Auf der B19 in Richtung Würzburg rechts halten und nach etwa 7 km auf der B8 rechts in Richtung „Stadtring-Nord“ abbiegen. Folgen Sie der Straße Richtung Bahnhof / Zentrum. Im Kreisverkehr (Berliner Ring) nehmen Sie die dritte Ausfahrt in die Kroatengasse. Biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab in die Theresienstraße und erneut rechts in die Prymstraße. Am Ende der Straße befindet sich unser Bürogebäude.
Zudem können Sie ebenfalls den Parkplatz der WVV nutzen (Bahnhofstraße 12-18) oder das Parkhaus am Haugerkirchplatz (Haugerpfarrgasse 12, einige Gehminuten entfernt).
Wer veranstaltet das OSAD-Partner Networking Event?
Das Event ist ein Gemeinschaftsprojekt von Atix und bitbone.
Die ATIX AG hat ihren Sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden und Kundinnen in ganz Europa. Sie unterstützt sie bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open –Source Software. ATIX ist der Hersteller von orcharhino, DEM Tool zur Orchestrierung von Rechenzentren.