Die bitkit|SOLUTIONS sind leicht zu konfigurierende und administrierende Linux-Server mit webbasiertem, grafischem Administrationsinterface. Sie sind flexibel, wirtschaftlich, plattformunabhängig und lassen sich schnell und einfach in die IT-Infrastruktur integrieren.
Gründe für die Abkündigung unserer bitkit|SOLUTIONS zum 31.12.2015
Nach vielen Jahren erfolgreichen Einsatzes unserer bitkit|SOLUTIONS kündigen wir hiermit an, dass wir zum 31.12.2015 die weitere Entwicklung unserer bitkit|SOLUTIONS einstellen werden.
13 Jahre am Markt haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Doch verschiedene Umstände erscheinen eine profitable Weiterentwicklung aus unserer Sicht zu verhindern. Bisher basiert unser bitkit auf Samba 3, die nächsten Versionen müssten wir mit Samba 4 ausstatten, analog zu den entsprechenden LTS-Versionen von Ubuntu. Dies hätte gravierende Auswirkungen auf den Entwicklungsaufwand. Rund um das Thema Fax wird mit der Abkündigung von ISDN die Basis für unsere beliebten bitkit|FAX-Server entfallen. Zarafa ist bereits seit geraumer Zeit aus der gemeinsamen Unterstützung des yaffas-Projektes ausgestiegen und hat die Weiterentwicklung von Z-Admin eingestellt, das – wie die bitkit|SOLUTIONS – auf yaffas basiert. Damit haben sich für uns die Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der bitkit|SOLUTIONS so sehr verändert, dass wir uns, auch im Sinne einer sinnvollen Unterstützung von Open-Source-Projekten, entschlossen haben, voll und ganz auf Univention mit dem Univention Corporate Server (UCS) zu setzen.
Wie geht es weiter?
Seit dem 31.12.2015 gibt es keinen Neuverkauf von bitkit|SOLUTIONS mehr. Kunden mit einem gültigen Update-Support werden bis zum Ende 2016 mit notwendigen Updates versorgt werden. Neue bitkit-Funktionen werden ab sofort nicht mehr entwickelt und angeboten. Alle bitkit-Supportverträge verlieren nach dem 31.12.2016 ihre Gültigkeit.
Die bitkit|SOLUTIONS werden auch ohne Update-Support ihren Dienst tun, jedoch halten wir es für empfehlenswert, Systeme nicht über längere Zeit ohne Update-Support zu betreiben. Es kann künftig zu Komplikationen mit neueren Programmen und Betriebssystemen kommen, bei deren Behebung wir keinen Support mehr leisten können.
Dennoch stehen wir weiterhin bei Support-Anfragen zu bitkit zu den regulären Konditionen für Sie zur Verfügung.
Alternative zu bitkit|SOLUTIONS
Für bitkit|ZARAFA und bitkit|MAILDISCLAIMER gibt es bereits vergleichbare Apps im Univention App Center. Diese laufen auf Basis des Univention Corporate Servers und lassen sich auch über diesen administrieren. Für unsere anderen bitkit|SOLUTIONS gibt es derzeit noch keine Alternative auf UCS Basis.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Migration Ihrer laufenden bitkits hin zu Univention.
Was müssen Sie tun?
Wir würden uns freuen, Sie über die Möglichkeiten beraten zu können, die sich aus unserem Wechsel zu UCS ergeben. Gerne können Sie sich per Telefon unter der 0931/250993-10 oder per E-Mail an an uns wenden. Wir werden im Laufe des ersten Quartals 2016 alle Kunden kontaktieren, um mit Ihnen über die vorhandenen Optionen zu sprechen.
Wenn Sie kein bitkit-System im Einsatz haben, sondern eine individuelle Installation von Zarafa oder Mailspect, würden wir im Rahmen unseres Wechsels zu UCS empfehlen, ebenfalls über einen UCS-Einsatz nachzudenken. Notwendig ist dies nicht.