bitbone AG
+49 931 2509931-0
  • IT-Sicherheit
    • Awareness
    • Backup
    • Endpoint Security
    • E-Mail Security
    • Firewall
    • Managed IT-Security
    • Schwachstellenscan
    • Lösungspartner IT-Security
  • IT-Infrastruktur
    • IT-Automation
    • Cloud
    • Virtualisierung
    • Lösungspartner
  • Support
    • Servicevertrag
    • IT-Sofort-Check
    • Digitalbonus Bayern
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Referenzen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Presse

Kindermann

KindermannMit WD Arkeia Network Backup werden bei der Kindermann GmbH große Datenmengen gesichert.

Das Unternehmen:

Die Kindermann GmbH aus Eibelstadt bei Würzburg wurde 1861 als Hersteller von Petroleumlampen gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zum Hersteller von Projektionstechnik. Heute zählt der Vollsortimenter im Bereich Medien, Präsentationstechnik und Conferencing zu den größten seiner Art in Europa. Die IT-Infrastruktur für rund 120 Mitarbeiter wird von dem IT-Verantwortlichen Christian Weidinger verwaltet.

Die Herausforderung:

WD BackupBevor man eine Backuplösung einführte, wurden nur sporadische Sicherungen auf DDS-4-Tapes durchgeführt. „Dies wurde zunehmend problematisch“, sagt Christian Weidinger und begründet: „Wir haben hier täglich wachsende Datenmengen, z. B. von der eigenen Marketingabteilung, die bei der Katalogherstellung mit hochauflösenden Bildern viele Daten erzeugt, oder die Produktvideos und die Präsentationen des Vertriebs. Die Daten sind kostspielig in der Herstellung und werden immer wieder verwendet, daher müssen sie auch gut gesichert sein. Das produziert ein großes Sicherungsvolumen. Aktuell umfasst unsere tägliche Sicherung ca. 1 bis 1,5 Terabyte, Tendenz steigend.“

Als man daher beschloss, ein neues Backup-System einzuführen, wurden weitere Anforderungen an die Sicherung definiert: Die Schnelligkeit bei der Sicherung und das gleiche Sicherheitslevel aller Daten auf nur einem Speichermedium waren genauso wichtig wie die ständige Zugriffsbereitschaft und der Zugriff auf Daten aus einem längeren Zeitraum.

Die Lösung und der Dienstleister:

Das neue Backup mit WD Arkeia Network Backup umzusetzen, basierte auf einer Empfehlung des IT-Dienstleisters bitbone AG. „Die Fakten und Funktionen haben zu unseren Anforderungen gepasst. Natürlich verlässt man sich da auch auf den Dienstleister – besonders, wenn man so viel Vertrauen in ihn hat, wie wir in die bitbone“, so Christian Weidinger.

Die Geschäftsbeziehungen zwischen der Kindermann GmbH und der bitbone AG bestehen bereits seit 2006. Der damalige IT-Verantwortliche hatte aus Kostengründen aktiv nach Unterstützung im Bereich Open Source gesucht. Christian Weidinger befürwortet die Wahl seines Vorgängers: „Ich schätze an der bitbone besonders den persönlichen Kontakt, der viele Dinge vereinfacht. Außerdem steckt ein riesengroßes Know-how in den Mitarbeitern, das merkt man sehr deutlich.“ Inzwischen kann man auf viele gemeinsame Projekte zurückblicken. Unter anderem unterstützte die bitbone AG konzeptionell und mit Rufbereitschaft den Umzug von Ochsenfurt in die neuen Geschäftsräume in Eibelstadt im Mai 2013.

Die Umsetzung:

Die Einführung des WD Arkeia Backup Servers samt angeschlossener Quantum Tape Library mit zwei Magazinen mit jeweils acht Slots und einem Drive verlief laut Christian Weidinger problemlos: „Bei einer großen Umstellung hat man hier und da immer mal Bauchschmerzen, das ist normal bei so einem großen Projekt. Aber es war alles ganz unkompliziert und schnell aufgebaut und installiert.“

Das Fazit:

Mit dem Ergebnis ist man bei der Kindermann GmbH sehr zufrieden. Christian Weidinger lobt: „Alles in allem funktioniert es sehr gut und ich habe selten ein so zuverlässig sicherndes Backup-System gesehen. Das Administrationsinterface mag ich ganz besonders. Es ist intuitiv und überschaubar, das spart mir viel Zeit, weil ich mich nicht erst lange damit auseinandersetzen muss.“ Aus seiner Sicht bietet WD Arkeia noch weitere Vorteile: „Ich habe damit alle Möglichkeiten, die ich brauche, kann die Sicherungen gut planen und mit dem Tool sauber umgehen. Wenn Daten verloren gegangen sind, ist ein Restore bis auf Dateiebene einfach und schnell erstellt. Außerdem verfügt WD Arkeia über hervorragende Skalierungseigenschaften. Seit der Einführung hat sich viel verändert und das ursprüngliche Projekt wurde immer weiterentwickelt. WD Arkeia ist immer problemlos mitgewachsen.“ Diese Eigenschaften wird man auch in Zukunft nutzen: Aktuell stehen erneute Erweiterungen im Bereich Datenvolumen an.

Über WD Arkeia:

WD, ein Western-Digital-Unternehmen, ist ein langfristiger Investor und Marktführer der Sicherheitsbranche. WD übernahm 2012 Arkeia Software, ein Unternehmen, das seit 1996 weltweit Datensicherungslösungen anbietet. Arkeia brachte die erste professionelle Linux-Datensicherung, die erste virtuelle Backup Appliance und die erste progressive Deduplizierungs-Technologie für die Datensicherung auf den Markt. WD Arkeia eignet sich für mittlere Unternehmen und große Organisationen – auch bei verteilten Standorten.

Die Software von WD Arkeia ist für über 200 Plattformen, darunter so gut wie alle Linux- und Windows-Plattformen sowie AIX-, BSD-, HP-UX-, Irix-, Macintosh-, Netware- und Solaris-Plattformen, verfügbar.

WD_Arkeia

Die WD Arkeia Backup Server können auf drei unterschiedliche Arten implementiert werden: als Software-Applikation, als Hardware Appliance oder als virtuelle Appliance. Zusätzlich bietet WD Arkeia-Agenten für Fileserver, Anwendungen, Datenbanken, virtuelle Maschinen und Disaster Recovery sowie Server für die Backup-Replikation und das zentrale Management.

 

← zurück

Kategorien

  • Blog
  • News
  • Promos
  • Veranstaltungen

Suche

Support

Montag bis Freitag:
9:00 – 17:00 Uhr
E-Mail:

Supportkonditionen

Information

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter anmelden

Kontakt

bitbone AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg

Tel.: +49 931 25099310
Fax: +49 931 250993199

E-Mail:

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Copyright © 2021 by bitbone AG