bitbone AG
  • Home
  • Lösungen
    • Awareness
    • Backup
    • Collaboration
    • E-Mail Security
    • Endpoint Security
    • Internet Security
    • IT Monitoring
    • Plattformen
    • Virtualisierung
    • Support & Wartung
  • Produkte
    • AppTec360 – die Enterprise Mobility Management Lösung
    • Kaspersky Lab
    • Kaspersky Services
    • Kaspersky OTP
    • Kopano
    • Icinga/ Nagios
    • iDGARD
    • NoMachine
    • Picus Breach and Attack Simulation
    • Puppet
    • Rapid7 Insight – Rundum-Sicherheit aus der Cloud
    • Rapid7 nexpose – das aktive Schwachstellen-Management
    • Red Hat
    • RHEL Enterprise Linux
    • RHEV Virtualization
    • RH Cloud Computing
    • SEP
    • SEPPmail
    • Sophos
    • Sophos Intercept X
    • Sophos Mobile
    • Sophos UTM
    • Univention
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Das Team der bitbone AG
    • Stellenangebote
    • Referenzen
    • Mitgliedschaften
    • Unsere Lösungspartner
    • Investor Relations
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • DSGVO – ready or not?
    • News
    • Blog
    • Flashcasts und Webinare
    • Promos
    • Veranstaltungen
    • Schulungen und Trainings

SEPPmail – sichere E-Mail Kommunikation

Secure Messaging Expertise aus der Schweiz

Mit E-Mail Verschlüsselung lässt sich die Vertraulichkeit und Integrität einer E-Mail Nachricht sicherstellen. Bisher galt E-Mail Verschlüsselung jedoch häufig als kompliziertes Verfahren bei dem eine spezielle Verschlüsselungssoftware installiert und eine individuelle Verwaltung von Schlüsseln erfolgen musste.

Download SEPPmail Secure E-Mail Gateway Flyer

SEPPmail Secure E-Mail Gateway

Mit SEPPmail ist E-Mail Verschlüsselung kein kompliziertes Verfahren mehr. E-Mails werden automatisch und ohne das Zutun des Anwenders verschlüsselt. Auch das gesamte Schlüsselmanagement wird von der Lösung übernommen. Das SEPPmail Secure E-Mail Gateway unterstützt dabei verschiedene Verfahren zur Sicherung der E-Mails: 

  • GINA Verschlüsselung
    Das patentierte GINA Verschlüsselungsverfahren ermöglicht es Nutzern des Secure E-Mail Gateways ihre E-Mail Nachrichten verschlüsselt an den Empfänger zu übermitteln, ohne dass diese eine Verschlüsselungssoftware einsetzen oder einen Schlüssel besitzen. Die Lösung bedarf keiner Software-Installation, weder beim Sender noch beim Empfänger. Nutzer können die E-Mails in ihrem gewohnten E-Mail Programm empfangen und durch die Eingabe eines Passworts entschlüsseln. Das GINA Verfahren verschlüsselt nach den neusten und sicheren Public Key Standards.
      
  • Domain Verschlüsselung
    Unter Domain Verschlüsselung versteht man die nutzertransparente asymmetrische Verschlüsselung von Maschine zu Maschine. Sie wird durch den einfachen Austausch des öffentlichen Maschinenschlüssels beider Kommunikationspartner erreicht. Auf diese Weise ist der gesamte E-Mail Verkehr zwischen zwei Unternehmen oder Geschäftsstellen gesichert.
       
  • Managed Domain Service
    Managed Domain Service ist eine Sonderform der Domainverschlüsselung, die ein Alleinstellungsmerkmal von SEPPmail bildet. Über einen bei SEPPmail lokalisierten Schlüsselserver werden die öffentlichen Schlüsseln derjenigen Secure E-Mail Gateways publiziert, die am SEPPmail Managed Domain Service teilnehmen. Auf diese Weise verschlüsselt das Secure E-Mail Gateway direkt nach dem Anschließen alle E-Mail Empfänger automatisch. 
       
  • Open PGP Verschlüsselung
    OpenPGP ist asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren für ein-und ausgehende E-Mails auf Basis der RFCs 4880 und 3156. Das Secure E-Mail Gateway setzt diese Technologie voll transparent für den Nutzer ein. Die öffentlichen Schlüssel werden zentral auf den Gateway geladen, während die Verschlüsselung automatisch im Hintergrund ohne Zutun des Benutzers abläuft.
       
  • S/MIME Verschlüsselung
    S/MIME Verschlüsselung ist eine asymmetrische Verschlüsselung für ein- und ausgehende E-Mails auf Basis RFC 5751. Dieses Verfahren basiert auf persönlichen S/MIME Zertifikaten, deren Vertraulichkeit von öffentlichen Stellen, sogenannten Certificate Authorities bestätigt wird. Zum Verwalten dieser Zertifikate beinhaltet das Secure E-Mail Gateway eine ganze Public Key Infrastruktur. Zertifikate von Certificate Authorities werden automatisch aus der E-Mail Signatur in die Public Key Infrastruktur aufgenommen. Ab diesem Zeitpunkt wird jede E-Mail zu dieser Person verschlüsselt übermittelt.

Weitere Lösungen von SEPPmail

Large File Transfer

Mit dem Large File Transfer können übergroße Dateien von mehreren Gigabyte einfach per E-Mail versendet werden. Der Absender versendet wie auch bei gewöhnlichen Dateien die übergroße Datei per Attachment mit seinem E-Mail Programm. Der Empfänger erhält anschließend einen Link, um die Datei herunterzuladen.

Digitale Zertifikate

Mithilfe von S/MIME-Zertifikaten ist es möglich, sich in der digitalen Welt auszuweisen. Zertifikate werden auf bestimmte Personen ausgestellt und können zum Signieren, Verschlüsseln und Authentisieren verwendet werden. Auch eine rechtlich bindende Signierung von Dokumenten und Daten kann mit dem Zertifikat erfolgen.

Digitale Signatur Lösung

Die SEPPmail Appliance beherrscht neben der Verschlüsselung von E-Mails auch die RFC konforme Signatur. Eine Authentizität und Integrität der Daten bzw. der versendeten E-Mail ist durch die Anbringung einer elektronischen Signatur möglich. Zusätzlich wird mit der Signatur der öffentliche Schlüssel des Absenders verbreitet, welcher für das Verschlüsseln von an den Absender gerichteten Mails benötigt wird.

Über die SEPPmail AG

Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich „Secure Messaging“. Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Austausch digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden.

Sie haben Interesse an SEPPmail? Unser Vertrieb hilft Ihnen gerne jederzeit unter der 0931/250993-10 oder per Mail an weiter.

18.01.2019

Jahresrückblick und Jahresvorschau: Wir feiern 🙂

Heute feiert das Team der bitbone AG den Abschluss des vergangenen Jahres und den Start ins neue Jahr. In 2018 haben wir viel bewegt, viel umstrukturiert und uns in unseren… weiterlesen →
19.12.2018

Red Hat Forum am 15. Januar im Ballhausforum Unterschleissheim bei München

Das zentrale Thema beim Red Hat Forum ist Open Source – in diesem Jahr mit speziellen Fokus auf die unbegrenzten Möglichkeiten sowie ein besseres Verständnis des Open Source-Prinzips. Was uns… weiterlesen →
03.12.2018

Erreichbarkeit am 04.12.2018 ab 15 Uhr

Wegen einer internen Veranstaltung sind wir am Dienstag, 04.12.2018, ab 15 Uhr telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Bitte platzieren Sie Ihre Bestellungen und Fragen ab diesem Zeitpunkt per E-Mail an *protected… weiterlesen →
  • Sophos_silver_Partner
  • Kaspersky Gold Partner
  • Kopano_PremiumPartner
  • Puppet_Partner_black_web_150px
  • redhat Premier Business Partner
  • NoMachine-SP_Value

Lösungen

  • Awareness
  • Backup
  • Collaboration
  • E-Mail Security
  • Endpoint Security
  • Internet Security
  • IT Monitoring
  • Plattformen
  • Virtualisierung
  • Support & Wartung

Information

  • News
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap

Tag Cloud

sophos Kaspersky Kopano IT-Security univention Zarafa Security SEP Anti-Ransomware Mobile Security

Kontakt

bitbone AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg

Tel.: +49 931 25099310
Fax: +49 931 250993199

E-Mail:

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
Copyright © 2019 by bitbone AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OkAblehnenDatenschutzerklärung
Revoke cookies