bitbone AG
+49 931 2509931-0
  • IT-Sicherheit
    • Awareness
    • Endpoint Security
    • E-Mail Security
    • Firewall
    • Managed IT-Security Services
    • Schwachstellenscan
    • Lösungspartner IT-Security
  • IT-Infrastruktur
    • Container-Technologie
    • IT-Automation
    • Lösungspartner
    • Optimieren Sie Ihre Linux-Infrastruktur mit bitbone AG und AWS
  • IT-Beratung & Support
    • NIS2-Beratung
    • IT-Sicherheitsberatungspakete
    • IT-Servicevertrag
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Kontakt
    • Partnerschaften
    • Referenzen
  • Aktuelles
    • #bitNEWS
    • #bitBlog
    • #bitEVENT
    • #bitLOADS
    • Newsletter
    • Presse

Webinar Cybersicherheit im Jahr 2024

10 Strategien zur Stärkung der Verteidigungslinie


Jetzt kostenfrei anmelden

 

„Angespannt bis kritisch“ und so hoch wie nie zu vor. So resümiert das BSI in seinem Lagebericht zur Cybersicherheit im Jahr 2023. Und wie schaut es 2024 aus? Ransomware ist nach wie vor die größte Bedrohung, hinzu kommen KI-gesteuerte Angriffe und wie immer gilt je digitaler unsere Welt wird, umso verwundbarer werden wir. Wie gelingt es trotzdem die eigene Cybersicherheit zu stärken?

Im Webinar „Cybersicherheit im Jahr 2024: 10 Strategien zur Stärkung der Verteidigungslinie“ möchte Ihnen unser Cyber-Experte Johannes Ulbrich konkrete Handlungsempfehlungen mitgeben, die die Sicherheitslage ihres Unternehmens stärken und kontinuierlich verbessern.

Erfahren Sie:

  • Welche Maßnahmen sind tatsächlich notwendig?
  • Welche Schritte sollten Sie gehen, um die eigene Lage zu verbessern?
  • Konkrete Handlungsempfehlungen

Webbinar am 21. März um 11.00 Uhr

Jetzt kostenfrei anmelden:

    Ich möchte am Webinar Cybersicherheit im Jahr 2024 teilnehmen.

    *

    captcha
    Bitte tragen Sie hier die Zeichen aus dem Bild ein:

    Share it!

    29.10.2025

    KI-ready Infrastructure: OpenShift als Grundlage für intelligente Anwendungen

    Autor: Bernhard Gruber (29.10.2025) Wie OpenShift Virtualization den Weg zur KI-gestützten Transformation ebnet In unserer Serie zur Virtualisierungsmodernisierung haben wir die Reise von der VMware-Migration über die Konsolidierung auf OpenShift […]
    20.10.2025

    DevOps meets Virtualization: Moderne Entwicklung auf OpenShift

    Autor: Bernhard Gruber (20.10.2025) Wie Red Hat OpenShift Virtualization die DevOps-Transformation auch für traditionelle VM-Workloads ermöglicht DevOps-Praktiken wie Continuous Integration, Continuous Deployment und GitOps sind bei Container-Anwendungen längst Standard. Doch […]
    09.10.2025

    Hybride Cloud-Strategien: OpenShift als einheitliche Plattform

    Autor: Bernhard Gruber (09.10.2025) Wie Red Hat OpenShift Virtualization die Brücke zwischen On-Premises und Cloud schlägt In unseren bisherigen Artikeln haben wir die Migration von VMware zu Red Hat OpenShift […]

    Suche



    Präventionspartner 2025 für Cybersicherheit - Gewerkschaft der Polizei
    Support

    Montag bis Freitag:
    9:00 – 17:00 Uhr
    E-Mail:

    Supportkonditionen

    Information
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter anmelden
    Kontakt

    bitbone AG
    Frankfurter Straße 15
    97082 Würzburg

    Tel.: +49 931 25099310
    Fax: +49 931 250993199

    E-Mail:

    • LinkedIn
    • Twitter
    • Facebook
    • XING
    • Plugilo
    • YouTube
    Copyright © 2025 by bitbone AG