Wie Red Hat OpenShift Virtualization die Brücke zwischen On-Premises und Cloud schlägt In unseren bisherigen Artikeln haben wir die Migration von VMware zu Red Hat OpenShift Virtualization, den überzeugenden Business […]
#bitBlog
VMware-Ausstieg strategisch planen: Business Case für OpenShift Virtualization
Wie Sie die VMware-Preisexplosion in eine strategische Chance verwandeln Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nach der Broadcom-Übernahme sahen sich VMware-Kunden zunächst mit Preiserhöhungen von bis zu 1.500% konfrontiert. Was […]
Von der Migration zur Transformation: Der sichere Weg mit OpenShift
Nachdem wir in unseren ersten beiden Artikeln die aktuellen Marktveränderungen und die strategischen Vorteile von Red Hat OpenShift Virtualization beleuchtet haben, konzentrieren wir uns heute auf den praktischen Weg: Wie […]
Zukunftssichere Virtualisierung: Mehr als nur eine Alternative zu VMware
Warum Red Hat OpenShift Virtualization der strategische Schlüssel für eine zukunftssichere IT-Infrastruktur ist. Die Suche nach VMware-Alternativen hat längst begonnen. Doch wer reflexartig nach dem nächsten Hypervisor sucht, übersieht die […]
Virtualisierung im Wandel – Disruption als Chance nutzen
Wie die Broadcom-Übernahme von VMware den Virtualisierungsmarkt neu ordnet und warum das für Unternehmen eine strategische Chance bedeutet Die Virtualisierungslandschaft durchlebt den größten Umbruch seit ihrer Entstehung. Was mit der […]
Security Awareness – Warum Technik allein nicht reicht
Die stärkste Kette reißt oft am menschlichen Glied Moderne IT-Sicherheitslösungen erkennen verdächtige Anhänge, blockieren infizierte Links und analysieren verdächtiges Verhalten – in Echtzeit. Und doch – Es braucht oft nur […]
Threat Intelligence in der Cloud – Schutz durch kollektives Wissen
Die Welt lernt – lernt Ihr System mit? Die Geschwindigkeit, mit der sich Bedrohungen heute entwickeln, ist schneller als je zuvor. Phishing-Kampagnen ändern stündlich ihr Erscheinungsbild, Malware wird automatisiert neu […]