Der versiegelte Cloud-Dienst aus Deutschland
Viel zu häufig werden sensible Daten und vertrauliche Dokumente firmenübergreifend auf unsicheren Wegen, wie z.B. per E-Mail ausgetauscht. Provider oder auch Kriminelle können diese Daten abfangen und analysieren. Mit iDGARD lässt sich der Datenaustausch mit Partner und Kunden gleichzeitig sicher und einfach gestalten. Die Lösung ist ein sicherer Web-Dienst für firmenübergreifenden Datenaustausch und Zusammenarbeit. Dabei bietet iDGARD einfachste Bedienung bei umfassendem Datenschutz. Virtuelle Datenräume für Projekte lösen Ihre FTP- und Filesharing Dienste ab. Sie können unkompliziert per App oder Browser auch unterwegs jederzeit auf Ihre Daten zugreifen.
iDGARD im Vergleich zu anderen Lösungen
iDGARD wird in Deutschland entwickelt und stellt durch die in der EU und den USA patentierte Sealed Cloud Technologie sicher, dass niemand auf Ihre Daten zugreifen kann. Nur der User selbst und die von ihm bestimmten Kommunikationspartner haben Zugriff auf die jeweiligen Daten. Durch die Kombination von Verschlüsselung und Versiegelung wird die Verarbeitung der Daten in der Cloud ermöglicht ohne, dass die Sicherheit beeinträchtigt wird.
Wie wird das hohe Sicherheitsniveau in der Sealed Cloud realisiert?
- Alle Server befinden sich in Datenzentren in Deutschland
- Alle Applikationsserver stehen in elektromechanisch versiegelten Rack-Systemen
- Die Server beinhalten nur flüchtige Speicher
- Das Betriebssystem ist gehärtet und sperrt externe Zugänge
- Das System meldet Statusinformationen nach außen, akzeptiert jedoch keine Befehle von außen
iDGARD kann zusätzliche Funktionen, wie z.B. dynamische Wasserzeichen und Anti-Viren-Prüfungen in der Cloud realisieren. Zudem automatisiert die Lösung das Schlüsselmanagement und gibt Ihnen die Freiheit sich voll auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Was kann iDGARD?
- File Sharing / gemeinsame Datenablage für firmenübergreifende Projekte
- Datenraumpaket mit Funktionen zum Schutz vor unerwünschter Weiterverbreitung (z.B. Wasserzeichen, Dateien nur zur Ansicht, Journal und Alarmfunktion bei Massendownloads)
- Chats & Nachrichten für geschützte Diskussionen
- Dokumente / Dateien mit bis zu 5 GB je File sicher verschicken
- Offline Verfügbarkeit und Synchronisierung Ihrer Daten über Apps für Umgebungen mit schlechter Netzabdeckung
- Direkter Zugriff auf den E-Mail-Client (z.B. Outlook) aus iDGARD heraus
- Einladung von internen und externen Nutzern einfach per E-Mail
- Optional: E-Mail-Benachrichtigung beim Eingang neuer Dokumente und Nachrichten
- Einpassung in bestehende Arbeitsprozesse und leichte Einbindung in bestehende Firmen-Software
- LDAP / Active Directory für Nutzerverwaltung
iDGARD by Uniscon
Ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe
Die Uniscon GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Als Teil der Digitalisierungsstrategie von TÜV SÜD bietet Uniscon hochsichere Cloud-Anwendungen und Lösungen für sicheren und gesetzeskonformen Datenverkehr. TÜV SÜD ist ein weltweit führendes technisches Dienstleistungsunternehmen mit über 150 Jahren branchenspezifischer Erfahrung und heute mehr als 24.000 Mitarbeitern an etwa 1000 Standorten in 54 Ländern.
In diesem starken Verbund ist Uniscon in der Lage, mit der Sealed Cloud und ihren Produkten internationale Großprojekte in den Bereichen IoT und Industrie 4.0 zuverlässig zu realisieren.
Sie haben Interesse an iDGARD? Unser Vertrieb hilft Ihnen gerne jederzeit unter der 0931/250993-10 oder per Mail an weiter.