bitbone AG
  • IT-Security
    • Awareness
    • Backup
    • Endpoint Security
    • E-Mail Security
    • Internet Security
    • Managed IT Security
    • Schwachstellenscan – Wie sicher ist Ihre IT wirklich?
    • Virtueller Admin
    • empow – patentierte internetbasierte SIEM-Technologie
    • AppTec360 – die Enterprise Mobility Management Lösung
    • ESET
    • Fudo PAM – Privileged Access Management
    • Kaspersky Lab
    • Kaspersky Services
    • Rapid7 Insight – Rundum-Sicherheit aus der Cloud
    • Rapid7 nexpose – das aktive Schwachstellen-Management
    • SEP
    • SEPPmail
    • Sophos
    • Sophos Intercept X
    • Sophos Mobile
    • Sophos UTM
  • IT-Infrastruktur
    • IT Automation
    • Plattformen
    • Virtualisierung
    • Kopano
    • Icinga/ Nagios
    • NeuVector: Container Security Platform
    • NoMachine
    • Puppet Remediate – Automatisiertes Schwachstellenmanagement
    • Red Hat
    • RHEL Enterprise Linux
  • Support
    • Servicevertrag
    • Digital Bonus Bayern
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Referenzen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • Blog

Sophos UTM – Die Next-Generation Firewall

Unified Threat Management macht IT-Sicherheit einfach

SOPHOSDie Sophos UTM bietet umfassende Sicherheit vom Netzwerk bis hin zu den Endpoints in einer einzigen modularen Appliance. Die intuitive Oberfläche unterstützt dabei, schnell und einfach Richtlinien zu erstellen und so Sicherheitsrisiken unter Kontrolle zu behalten. Klare, detaillierte Reports ermöglichen eine individuelle Optimierung der Netzwerk-Performance und des Schutzes.

Netzwerksicherheit ohne Kompromisse

Über eine intuitive Benutzeroberfläche wird die Sicherheit des Netzwerks unkompliziert verwaltet – dazu zählen mehrschichtige, bewährte Schutztechnologien wie
Advanced Threat Protection (ATP), IPS, VPN, E-Mail- und Web-Filterung. Die Sophos Hard- und Software liefert die erforderlichen Durchsatzraten. Mit modularen Subscriptions kann eigenständig definiert werden, wie viel Schutz benötigt wird. 

Next-Gen-Firewall-Funktionen

Mit der Sophos UTM lässt sich bestimmen, welche Anwendungen gesperrt, erlaubt und priorisiert werden sollen. Die Deep Layer-7-Inspection (Next-Gen Firewall) identifiziert Anwendungen zuverlässig und aktualisiert sich regelmäßig automatisch. Zudem liefert sie Rückmeldungen zu nicht klassifizierten Anwendungen.

Einfache Anbindung von Außenstellen mit VPN und WLAN

Mit Sophos RED (Remote Ethernet Device) können externe Standorte sicher angebunden werden. Sophos RED ist das erste Security Gateway, für das kein technisches Fachwissen am Remotestandort erforderlich ist. Einmal installiert leitet Sophos RED Datenverkehr an die UTM weiter und sorgt auf diese Weise für umfassende Sicherheit. Die Sophos UTM fungiert außerdem als Wireless-Controller; Acess Points werden automatisch eingerichtet und erhalten umfassenden UTM-Schutz.

Übersicht der Sophos UTM-Module

Wählen Sie die passenden Sicherheitsanwendungen. Das linuxbasierte Betriebssystem der Sophos UTM beinhaltet eine kostenlose Essential Network Firewall. Diese liefert grundlegende Sicherheitsfeatures wie Firewall, Netzwerkdienste, Routing und sicheren Remotezugriff. Dank des modularen Produktkonzepts können Sie jederzeit Schutzschichten ergänzen, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.

Module der Sophos UTM

UTM Email Protection

Mit der UTM Email Protection stoppen Sie Viren und Spam und schützen Sie Ihre sensible Daten.

  • E-Mail-Verschlüsselung, die keine Infrastruktur erfordert, und richtlinienbasierte DLP für den Schutz sensibler Daten und lückenlose Compliance
  • Erlaubt Benutzern, ihre Spam-Quarantäne eigenständig zu verwalten und ein personalisiertes E-Mail-Protokoll zu durchsuchen
  • Verhindert, dass infizierte E-Mails in Ihren Posteingang gelangen, und schützt vertrauliche E-Mails vor unbefugten Zugriffen

UTM Web Protection

Mit der UTM Web Protection schützen Sie Mitarbeiter effektiv vor Online-Gefahren. Außerdem können Sie Zeiten festlegen, zu denen im Internet gesurft werden kann.

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen vollständig transparenter Richtlinien auf Benutzerbasis mit Authentifizierung nach Gerätetyp
  • Schränkt die Verwendung unerwünschter Anwendungen ein und priorisiert unternehmenskritische Ressourcen
  • Richtlinien-Tester prüft, ob Ihre Richtlinien funktionieren, und erstellt dynamische Reports
  • Möglichkeit zur Einbindung von SEC-verwalteten Endpoints, damit Sie Ihren bestehenden Sophos-Virenschutz weiterhin nutzen und die UTM für Internetrichtlinien verwenden können

UTM Webserver Protection

Die UTM Webserver Protection härtet Webserver und Apps und stellt die Compliance über eine Web Application Firewall sicher.

  • Reverseproxy-Authentifizierung (Offloading) prüft Informationen, die über Formulare auf Ihren Webseiten übermittelt werden, um Server-Exploits zu verhindern
  • Schützt personenbezogene Daten, z. B. Kreditkartennummern

UTM Network Protection

Die UTM Network Protection stoppt raffinierte Angriffe, gegen die eine Firewall alleine machtlos ist.

  • ATP kombiniert mehrere Technologien, um ausgehenden Datenverkehr zu Command-and-Control-Hosts zu erkennen und zu sperren. Kann mit Web Protection kombiniert werden, um den Schutz durch cloudbasiertes, selektives Sandboxing noch zu verbessern
  • Konfigurierbares Intrusion Protection System und Flood Protection zum Schutz vor Denial-of-Service-Angriffen
  • IPsec- und SSL-Tunnel für flexible Standort-zu-Standort- und Remotezugriff-VPN-Verbindungen

UTM Wireless Protection

Die Sophos UTM Wireless Protection sorgt in wenigen Minuten für einen sicheren WLAN-Zugang.

  • Verwaltet Access Points zentral über den in die UTM integrierten Wireless-Controller
  • Einfache Einrichtung von WLAN-Hotspots für Gastzugänge über Back-End-Authentifizierung oder individuell gestaltbares, voucherbasiertes System.

UTM Sandbox Protection

Die Sophos UTM Sandbox Protection liefert innovativen, cloudbasierten Sandbox-Schutz.

  • Schutz-, Visibility- und Analyse-Funktionen zur Bekämpfung gezielter Angriffe
  • Blockiert evasive Malware mit detaillierten, vorfallbasierten Reports
  • Cloudbasiert: keine Bereitstellung erforderlich und keine Leistungseinbußen

Weitere Informationen finden  Sie im dazugehörigen Produktübersichtsflyer.

Sie haben Interesse an der Sophos UTM? Unser Vertrieb hilft Ihnen gerne jederzeit unter der 0931/250993-10 oder per Mail an weiter.

21.01.2021

Neue kostenlose RHEL-Option

Bereits Ende 2020 hat Red Hat bekannt gegeben, dass CentOS Linux 8 als offener Klon von RHEL 8 zum 31.12.2021 eingestellt wird. CentOS Stream wird nach diesem Datum fortgesetzt und… weiterlesen →
18.01.2021

Neuigkeiten von Checkmk

Es hat sich einiges getan im neuen Jahr … Checkmk hat sein Release 2.0 herausgebracht und bitbone hat die Checkmk Silber-Partnerstufe erreicht. Die wichtigsten Neuigkeiten zum Release 2.0 Verbesserte Benutzerfreundlichkeit… weiterlesen →
18.01.2021

Sophos-Lösungen aufrüsten und bis zu 25 Prozent Rabatt sichern

Sophos goldPartnerschaft
Angebot für Sophos Endpoint-Bestandskunden Nutzen Sie bereits Sophos-Lösungen, wie On-Premise Endpoint Protection (Sophos Enterprise Console) oder Central Endpoint Protection? Dann sollten Sie jetzt dieses Basis-Set an Schutzfunktionen aufrüsten, um Cyberangriffe… weiterlesen →
  • Kopano_PremiumPartner
  • redhat Premier Business Partner
  • NoMachine-SP_Value

Information

  • News
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap

Tag Cloud

sophos Kaspersky Security IT-Security Kopano univention SEP redhat Infrastruktur Zarafa

Kontakt

bitbone AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg

Tel.: +49 931 25099310
Fax: +49 931 250993199

E-Mail:

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
Copyright © 2021 by bitbone AG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OkAblehnenDatenschutzerklärung